MicroqU3L-050
5,0 Mpixel LACERTA-MicroQ-U3L digital USB3.0 Mikroskop Kamera mit passiver Kühlung und Board-Memory. Auswertungs-Software inkludiert. Mikroskopseitiges Anschluss: C-Mount
5,0 Mpixel LACERTA-MicroQ-U3L digital USB3.0 Mikroskop Kamera mit passiver Kühlung und Board-Memory. Auswertungs-Software inkludiert. Mikroskopseitiges Anschluss: C-Mount
Marke:
-Lacerta
Bauart: CMOS
Color/Mono: color
Auflösung: 5MP
Transportgewicht: 1kg (Versandkosten)
EAN Code: 9120069915709
Lieferbarkeit
Wien: nur noch 2 verfügbar
Linz: Vorbestellen möglich
Lager: nur noch 3 verfügbar
Öffnungszeiten
Woanders billiger? weiter...
Bauart: CMOS
Color/Mono: color
Auflösung: 5MP
Transportgewicht: 1kg (Versandkosten)
EAN Code: 9120069915709
Lieferbarkeit
Wien: nur noch 2 verfügbar
Linz: Vorbestellen möglich
Lager: nur noch 3 verfügbar
Öffnungszeiten
Woanders billiger? weiter...


Die Kamera ist sehr schnell, bereits in der vollen Auflösung von 3 MPixel bietet sie eine Bildrate von 27 frames/sek. Verwendet man die 2x2 Binning Funktion und reduziert die Auflösung auf 1024x770, kann die Bildrate auf 53 frames/sek erhöht werden.
Bei den Kameras mit 5, bzw. 14 MPixel Auflösung sind die Frameraten 38 bei 1280x980 (5MP), bzw. 21 bei 2048x1644 (14MP). Es gibt keine stockende Bildübertragung mehr, wie es bei den preiswerteren Kameras üblich ist!
Das Gehäuse übernimmt mit seiner speziellen Form die passive Kühlung, welche hilft, die Sensor-Temperatur niedriger zu halten, als es bei den standard MicroQ-PRO Kameras ist. Das Resultat ist ein weit besseres Signal/Rausch-Verhältnis.
Die Steuersoftware kann nicht nur unter allen gängigen Windows Betriebssystemen (XP / Vista / 7 / 8 / 10 (sowohl 32 als auch 64 bit), sondern auch unter OSx (Mac OS X) oder Linux laufen.
Wir empfehlen für diese hervorragenden Kameras eine Adaptation mit Vorsatzlinse, womit die am Sensor abgebildete Bilddiagonale etwa den visuellen Eindruck entspricht. Ohne einer Vorsatzoptik wird nur etwa ein drittel des visuellen Sehfeldes abgebildet.

Wir empfehlen auch:
5
MicroqU3L-050